Die Hauptstadt der Insel läßt sich in drei Bereiche aufteilen:

  1. Beim Handelshafen befindet sich die von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgebene Altstadt mit vielen kleinen Gassen und Geschäften. Vor allem Lederwaren sind hier billig zu erstehen. Vorsicht vor den gefälschten Marken-T-Shirts und Parfums!
  2. Auf der nördlichen Landspitze beim Mandraki-Hafen schließt sich das Touristen-Viertel an. Das ist der häßlichste Teil der Stadt: unschöne Hotels, Fast-Food-Buden, Läden und überfüllte Strände charakterisieren ihn.
  3. Und schließlich gibt es noch das durch die Stadtmauer und Grünflächen abgetrennte Wohngebiet.

Die Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten:
Empfehlenswert ist ein Rundgang über die Stadtmauer, ein Besuch im Großmeisterpalast (geöffnet von Di. bis So. von 8.30 bis 15.00) sowie eine Besichtigung der Akropolis mit dem antiken Theater und Stadion. Auch der antike Mandraki-Hafen, wo der Koloß von Rhodos - eines der antiken Sieben Weltwunder - gestanden haben soll, gehört zu den Wahrzeichen der Stadt.

Kulturinteressierte finden in Rhodos-Stadt noch zusätzlich genügend altertümliche Gebäude und Museen zum Selber-Erkunden.

Wasserratten können jetzt eineSchiffsreise nach Simi machen. Wer dazu keine Lust hat, der kann dafür ins Grüne fahren.

Zurück zur Route

Text: Steffi Hutschenreuter