sport
spiel
biochemie
 betrachten
sport

16. Februar 1992: Kanadas Überraschungssieg im Abfahrtsrennen

Drei Hundertstel Sekunden entscheiden über einen Medaillenplatz im Abfahrtslauf der Damen. Drei bisher sieglose Außenseiterinnen gewinnen: die Kanadierin Kerrin Lee Gartner (Gold), die US-Amerikanerin Hilary Lindh (Silber) und die Österreicherin Veronika Wallinger (Bronze).


6. September 1994: Zweite Chancen bringen Glück

Die Favoritin auf den 200m-Freistil-Titel Franziska van Almsick wird im Vorrennen Neuntschnellste, hinter der Magdeburgerin Dagmar Hase, und bleibt somit draußen. Aber dann verzichtet die Magdeburgerin auf ihren Finalstart und so erhält Franzi einen zweite Chance: die Neunte rückt nach - und schwimmt auf Bahn acht zum Gold und zum Weltrekord.

23. Juli 1995: "Von Glück nicht die Rede" - Miguel Induráin, Außerirdischer auf Rädern

Der Spanier Miguel Induráin strickt weiter an seinem legendärem Ruf als er zum fünften Mal in Folge glücklicher Sieger der Tour de France wird. Niemand vor dem "drahtigen Mann aus Navarra" hat dieses Kunststück geschafft.

20. Mai 1998: Durch spielenden Glücksbringer in den Himmel

Real Madrid gewinnt die Champions League 32 Jahre nach seinem sechsten Meistercup-Erfolg. Erstmals seit 1966 ist Real Madrid wieder Europas absolute Spitzenmannschaft. Spielstar und Glücksbringer Pedrag Mijatovic macht das Unmögliche möglich mit dem Tor des Tages in der 67. Minute. 45.700 Zuschauer erleben alles in einem verdienten Sieg der Spanier.

 

12. August 2000: Muhammed Ali, geschlagen durch einen Punktsieg

Evander Holyfield (USA) wird durch einen Punktsieg gegen John Ruiz in Las Vegas zum vierten Mal Schwergewichtsweltmeister im Profiboxen. Mit diesem Punktsieg überholt er Muhammed Ali in der Statistik und wird somit zum erfolgreichsten Profiboxer aller Zeiten.

zurück

Marta Aguilar Castillo

 


Anzeige
www.giesel-dialog.de