Herzlich Willkommen!
Als unsere Dozierenden uns Anfang März das diesjährige Thema „Solidarität“ vorgestellt haben, konnten wir noch nicht ahnen, welche große Rolle Solidarität in den kommenden Monaten spielen würde. Zu diesem Zeitpunkt haben wir nicht damit gerechnet, dass die Corona-Pandemie unsere Arbeit so sehr beeinflussen wird. Trotz aller Hindernisse, die die Produktion von zu Hause aus mit sich bringt, ist es uns gelungen, auch dieses Jahr ein crossmediales Magazin mit TV-Sendung, Printausgabe und Social-Media-Auftritt herauszubringen. Hier findet ihr unsere Online-Beiträge.
einsteins.
Das Magazin der Eichstätter Journalistik

Alleine am Rande Europas
20 000 Menschen in einem Camp, eine Toilette für 200, acht Krankenpfleger*innen und drei Ärzt*innen. Katastrophale Lebensbedingungen im Flüchtlingscamp Moria: Europäische Solidarität?

In guter Nachbarschaft
Punkte beim Eurovision Song Contest gehen häufig an Nachbarländer, besonders oft die Maximalpunktzahl. Doch woran liegt das? Und welchen Einfluss haben Punkte-Freundschaften auf das Ergebnis?
unser Konzept
Mit dem Begriff Solidarität haben wir uns am Anfang schwer getan. Jeder hatte andere Ideen, auf eine gemeinsame Definition konnten wir uns nicht einigen. Diesen Facettenreichtum haben wir zu unserem Konzept gemacht. Jedes Reporterteam behandelt einen anderen Aspekt von Solidarität. Die Geschichten, die dabei herausgekommen sind, spiegeln die Komplexität von Solidariät wider und sollen aufzeigen, was das alles bedeuten kann.
Drei Monate hatten wir Zeit zur Konzeption, Recherche und Ausarbeitung unserer Beiträge. Trotzdem kam uns beim Bearbeiten von Zoom-Interviews, Storyboards und Website-Erweiterungen die Zeit manchmal viel zu kurz vor. Am Ende sind dabei kurze und lange, interaktive und klassische, ernste und unterhaltsame Artikel entstanden. Klick dich durch und entdecke neue Seiten der Solidarität.
noch mehr einsteins.

30 Jahre einsteins.
Von den Anfängen im Jahr 1990, über die ersten Schritte im Web bis hin zu unserem heutigen, crossmedialen Magazin: In unserem Zeitstrahl könnt ihr die wichtigsten Schritte von einsteins. nachvollziehen.
einsteins.TV
einsteins. zum Anschauen – und auch hier dreht sich dieses Jahr alles um Solidarität. Die aktuelle Sendung zum Nachschauen und andere Videos zu unserem Thema gibt es hier auf unserem Youtube-Kanal.